Die RBB Radiosendung „Kulturtermin“ berichtet über den KARUNA-Café-Pavillon am geschichtsträchtigen Berliner Boxhagener Platz – einem sozialen Brennpunkt…

Die RBB Radiosendung „Kulturtermin“ berichtet über den KARUNA-Café-Pavillon am geschichtsträchtigen Berliner Boxhagener Platz – einem sozialen Brennpunkt…
Interview mit KARUNA-Geschäftsführer Jörg Richert in der heutigen taz
Ein Artikel im Berliner Kurier über das Justus Delbrück Haus | Akademie für Mitbestimmung Jamlitz
… zur Konferenz der Straßenkinder und Flüchtlingskinder am 25. September 2015
TAZ-online
Wenn Zwei Welten aufeinander treffen
strassen|feger Ausgabe 20/15
RBB-Beitrag
„Konferenz der Straßenkinder und Flüchtlingskinder“
SÜDDEUTSCHE ZEITUNG
„Mein Hund, mein Schlafsack, mein Lutscher“
Jamlitz (MOZ) – Am Dienstag (2. Sept. 2015) wird in Jamlitz ein Hörbuch und ein Audiopfad (der auf dem Hörbuch basiert) vorgestellt, die ein akustisches Bild von Jamlitz der letzten 100 Jahren malen. Hörbuch und Audiopfad tragen den Titel „Im Wald und auf der Heide – Die Schicksale des Dorfes Jamlitz“. Federführend sind der in Speichrow lebende Musiker und Hörstück-Autor Kai-Uwe Kohlschmidt (Sänger der Ostrock-Formation Sandow) und der Lieberoser Historiker Andreas Weigelt…..