Zur Konferenz der Straßenkinder und Flüchtlingskinder, die am 25./26. September 2015 in Berlin stattfindet stellten wir hier jeden Tag eins der Diskussionsthemen des WORLD CAFÈS der Konferenz vor:
Letzter Teil heute: Teil 15: Die Botschafter! (Dieser Teil der Konferenz wird für Presse nicht zugänglich sein, damit Konferenzteilnehmer auch vertrauliche Gespräche mit den Botschaftern führen können)
Archiv der Kategorie: Allgemein
Themen der Konferenz – Teil 12
Lied zur Eröffnung der Straßenkinderkonferenz
Mit diesem Lied wird Dirk Zöllner die 2. Konferenz der Straßenkinder in Deutschland am 25. September 2015 in Berlin eröffnen:
Noch 28 Tage ….
Der Countdown läuft – nur noch 28 Tage bis zur
2. Konferenz der Straßenkinder!!
Die agj, AWO, das Careleaver Kompetenznetz, Children for a better World, das Deutsche Jugendinstitut, die drosos Stiftung, Forum for Active Philanthropy, die GLS Bank, die HIT Stiftung, Horizonte, HOWOGE, National Coalition Deutschland, die taz, terre des hommes die Volkswagen Belegschaftsstiftung u.v.a. werden da sein; genauso wie Frau Beate Walter-Rosenheimer (Bündnis 90/Die Grünen), Herr Norbert Müller (Die Linke) und Frau Susanne Graf (Piratenpartei).
Ganz zu schweigen von unseren Schirmherren, Frau Manuela Schwesig (Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) und Herrn Thomas Krüger (Präsident der Bundeszentrale für Politische Bildung)!
Lust auf Veränderung? Dann meld‘ dich an und misch‘ dich ein unter 0176 34 48 85 17 oder menges@karuna-ev.de!
KARUNA hilft syrischen Flüchtlingen – Spenden Sie!
KARUNA gibt unbegleiteten, minderjährigen Flüchtlingen ein sicheres Zuhause.
Nutzen sie das Direkt-Spenden-Online-Formular unserer Seite um sofort zu spenden! Vielen Dank!
Link Spendenformular
Die Vorbereitungen zur Aufnahme der ersten minderjährigen Flüchtlinge aus Syrien laufen auf Hochtouren.
Mit Ihrer Unterstützung können wir die ersten 20 Betten in Ein- bis Zweibettzimmern einrichten.
Wir benötigen finanzielle Unterstützung für notwendige Umbauarbeiten unseres Wohnprojektes in Berlin aber auch Helfer, die z. B. Deutschunterricht geben möchten, Dolmetscher für deutsch-arabisch und Vormünder.
Nach der Erteilung der Aufenthaltserlaubnis werden wir gemeinsam mit den Flüchtlingskindern versuchen, die Familien nachreisen zu lassen, sofern die Eltern oder Geschwister noch am Leben sind.
Sollte es Ihnen möglich sein Geld zu spenden, so können wir Ihnen garantieren, dass Ihr Spendenbeitrag ohne Abzüge zu einhundert Prozent in die Arbeit mit den minderjährigen Flüchtlingen fließt.
Wir bedanken uns für ihre Solidarität