Preis für KARUNA-Einrichtung PEOPLE

Deut­scher Kin­der- und Ju­gend­preis 2024 ver­lie­hen

Montag, 7. Oktober 2024: Heute wurde im Europa-Park in Rust der Deutsche Kinder- und Jugendpreis verliehen. Er zeichnet Projekte aus, die von und mit Kindern und Jugendlichen durchgeführt werden. Unter den Preisträgern:

  • PEOPLE: Das ist ein Modeprojekt in Berlin für Kinder und Jugendliche, die drogen- oder alkoholabhängig oder von wohnungslos sind. Sie entwerfen mit Designerinnen und Designern Kleidung.  Träger ist KARUNA Zukunft für Kinder und Jugendliche in Not Int. e. V.

Deutschlandfunk Beitrag: Spurensuche in Brandenburg …

Warum Robin das Hakenkreuz sprühte

Die Täter beschädigen Infotafeln, bepöbeln Mitarbeiter und leugnen den Holocaust. Seit Jahren vermelden KZ-Gedenkstätten eine steigende Zahl von Übergriffen. Auch in Jamlitz-Liebrose schmierten Jugendliche Hakenkreuze und SS-Runen. Warum?

https://www.deutschlandfunkkultur.de/warum-robin-das-hakenkreuz-spruehte-eine-spurensuche-in-jamlitz-und-lieberose-dlf-kultur-5d8d0209-100.html

Bild von Wegweisern zur Dokumentationsstelle und zur Kriegsgräberstätte

Berlin Dispatch: Bearing Witness

by Matt Kollasch 4 March 2022

Yesterday I did volunteer photography work for Karuna, an NGO that does good work. Their work yesterday, at the main train station in Berlin, was to match the waves of war refugees arriving by train from Ukraine with private lodging that Berliners offered. It was boisterous and beautiful.

With an amplified megaphone you’d hear, for example, „A single male student needs lodging for one night. Speaks English and Urdu.“ Or another, „Family of four with a small dog. They speak Russian and Ukrainian.“ And on and on. I witnessed people taking up to eight refugees into their home.

Some held signs that said they had lodging for up to six weeks. One man who owns a small hotel took in a group of 17 students from around the world. They had been studying in Ukraine. Seventeen!

When a match was made the crowd would clap and cheer. Then the hosts and guests would leave the train station for the refuge of a private home.

A few times a call would go out for donations to a taxi fund to help refugees get to their lodging. Hands would immediately raise. Some held one and two euro coins; others five and ten euro notes.

I witnessed rich acts of generosity, empathy, and love yesterday. All in response to the ever-terrifying acts of a mad man.

Foto von ankommenden Flüchtlingen in Berlin

A family with their Berlin host. Hauptbahnhof, Berlin. 3 March 2022. kollarfoto.com

LAGESO informiert über KARUNA PR|EVENTS

Das Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales informiert in einer Pressemitteilung über die Shisha-Lounge als neu integrierte Station im Tabak-Präventionsparcour von KARUNA PR|EVENTS…:

Shisha-Kampagne „Abdampfen“ – Interaktive Suchtprävention für Kinder und Jugendliche

Pressemitteilung vom 16.09.2021Shisha Lounge bei KARUNA
Shisha-Lounge bei KARUNA prevents Bild: LAGeSo

Der Konsum nikotinhaltiger Produkte befindet sich seit einiger Zeit im Wandel. Die Zigarette hat bei Jugendlichen stark an Ansehen verloren. Gleichzeitig werden andere Produkte insbesondere bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen immer populärer. Neben diversen e-smoke-Produkten ist es vor allem die Shisha, die aktuell im Trend liegt.

KARUNA prevents, die IKK Brandenburg und Berlin, das Landesamt für Gesundheit und Soziales sowie der Jungagiert e.V. haben sich daher für das Projekt „Abdampfen“ zusammengeschlossen, um junge Menschen für die Risiken und Gefahren des Shisha-Rauchens im Rahmen einer Präventionskampagne zu sensibilisieren. Hierbei geht es unter anderem um die Gefahren akuter Kohlenmonoxid-Vergiftungen beim Shisha-Rauchen in Innenräumen.

  • „Während unsere Projektpartner*innen für die Online-Kampagne zuständig waren, haben wir das Thema mit Offline-Inhalten in unseren interaktiven Präventionsparcours zum Konsum nikotinhaltiger Substanzen integriert“, sagt Linda Kröger, pädagogische Mitarbeiterin und Projektkoordinatorin von KARUNA prevents. „Entstanden ist eine Shisha-Lounge, die zum Entspannen und Informieren einlädt und von den Schüler*innen sehr gut angenommen wird, weil es ideal an die Lebenswirklichkeit der Jugendlichen anknüpft“, so Kröger weiter.

An Infografiken und Objekten sammeln die Schüler*innen Informationen, die ihnen dabei helfen, Fragen zu beantworten und ein besseres Verständnis über die Risiken und Gefahren beim Shisha-Rauchen zu entwickeln.

Zentrales Element der Shisha-Lounge ist dabei ein großes Quiz-Rad, welches die Schüler*innen mit Fragen und Behauptungen rund um das Thema Shisha-Rauchen konfrontiert.

Über KARUNA prevents
KARUNA prevents ist ein außerschulischer Lernort für Suchtprävention und wird vom Land Berlin gefördert. In interaktiven Mitmachparcours werden jährlich 20.000 Schüler*innen über die Risiken des Substanzmittelkonsums und des problematischen Umgangs mit digitalen Medien aufgeklärt. Spielen und Lernen mit allen Sinnen stehen im Mittelpunkt des pädagogischen Angebots.

Weitere Informationen für Lehrer*innen und Schüler*innen erhalten Sie hier: https://www.karuna-prevents.de..

Weitere Infos zur Shisha-Kampagne „Abdampfen“: 
https://we-like.com/abdampfen/

Zukunft für Jugendliche und Kinder in Not Int. e. V.