Für obdachlose Menschen ist die Corona-Krise besonders gefährlich – denn Zuhause bleiben kann nur, wer ein Zuhause hat; die Hände waschen nur, wer ein Waschbecken hat. Viele Obdachlose haben zudem Vorerkrankungen und gehören dadurch einer Risikogruppe an. Deswegen brauchen sie besonderen Schutz.
Die bundesweit in der Obdachlosenhilfe vernetzte KARUNA Sozialgenossenschaft fordert: es muss sofort gehandelt werden, öffnet die Hotels, bevor es zu spät ist! London tut das bereits, Berlin teilweise. Jetzt muss diese Lösung auch deutschlandweit umgesetzt werden. Das hilft nicht nur den Obdachlosen, sondern auch den Hotelbetrieben, die durch die Corona-Krise in Not geraten sind.
Menschen bedanken sich bei der KARUNA Corona Taskforce und bei allen Spendern… Lass nicht nach! Spendet weiter unter https://www.betterplace.org/…/77963-taglich-10-euro-fur-jed… zur täglichen Versorgung von Menschen, deren Zuhause die Straße ist…
Musikalischer Gruß und Kompliment von der Montessori Gemeinschaftsschule Berlin Buch von KARUNA
Liebe Eltern, wir haben „Ein Kompliment“ der Sportfreunde Stiller aufgenommen. Die Technik macht im Moment viel möglich, auch dass wir alles nacheinander einspielen konnten. Nur die Instrumente liegen in stillem Beieinander. Bleiben wir miteinander im Kontakt! Von allen Teams herzliche Grüße mit einem Kompliment an Sie alle! Hendrikje
Einige Menschen sind von der Corona-Epidemie besonders betroffen: Obdachlose und Straßenkinder. Die Tafeln stellen ihre Hilfe ein, die Suppenküchen schließen. Die beste Hilfe ist jetzt Bargeld. Die Coruna-KARUNA-Obdachlosenlotsen zahlen täglich 5 Euro direkt an die Betroffenen aus.
Zwischen dem Trubel der Schulklassen, die die Präventionsparcours bei KARUNA PREVENTS besuchen hatten wir kürzlich Besuch von zwei Mitarbeiterinnen von Maas-Natur aus der Berliner Filiale. Sie überreichten uns einen symbolischen Check für die Arbeit bei KARUNA e. V.
Die RBB Radiosendung „Kulturtermin“ berichtet über den KARUNA-Café-Pavillon am geschichtsträchtigen Berliner Boxhagener Platz – einem sozialen Brennpunkt…
Zukunft für Jugendliche und Kinder in Not Int. e. V.